Archiv des Autors: dselz

Über dselz

Husband, father, internet entrepreneur, founder, CEO, Squirro, Memonic, local.ch, Namics, rail aficionado, author, tbd...

4 praktische GPT Anwendungen

Während den letzten Wochen habe ich einige Aspekte von Retrieval-Augmented Generation ausgeleuchtet. Heute direkt darauf aufbauenede Anwendungsfälle, gezeigt an konkreten Beispielen und Umsetzungen. Beitrag in Englisch.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on 4 praktische GPT Anwendungen

10 Punkte für ein gelungenes Retrieval Augmented Generation (RAG) System

Einiges wurde schon über sogenannte Retrieval Augmented System geschrieben. Hier auf diesem Blog zum Beipiel über den Mythos das schnellen Erfolges. In diesem Post lege ich dar, welche Punkte aus Businesssicht relevant sind. Beitrag in Englisch. Probieren kann man SquirroGPT … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on 10 Punkte für ein gelungenes Retrieval Augmented Generation (RAG) System

Der Mythos vom raschen Erfolg: Ein besserer Ansatz.

Letzten Sonntag habe ich über den Irrglauben, dass ein bisschen Vector-Search, etwas LangChain und OpenAI eine gute und stimmige Lösung ergibt. Die Welt ist etwas komplizierter als das. Heute ein konkreter Vorschlag, wie so etwas besser gemacht werden kann. Beitrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on Der Mythos vom raschen Erfolg: Ein besserer Ansatz.

Der Mythos vom raschen Erfolg: KI ist komplizierter als es aussieht

In einigen Gesprächen mit CIOs und CTOs habe ich aktuell ein Flash Back. In den neuzigern gab es Banken, die haben eigene Content Management Lösungen gebaut, nur um ein paar Millionen später zu realisieren, dass multilingual Content Rendering kein Bank-USP … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on Der Mythos vom raschen Erfolg: KI ist komplizierter als es aussieht

SquirroGPT: Eine echte Unternehmenslösung

In einem recht lärmigen Markt mit einer Kakophonie von Stimmen und Lösungen, kann es recht schwierig sein sich zu orientieren. Um sich in diesem Chaos zurechtzufinden, ist eine Differenzierung erforderlich, die einen Mehrwert bietet. SquirroGPT bietet genau das. In diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on SquirroGPT: Eine echte Unternehmenslösung

Nicht alles ist ein Chat

Chat scheint die Welt zu regieren. Wie bei allen Hypes sieht die Welt bei genauer Betrachtung etwas anders aus. Beitrag in Englisch.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on Nicht alles ist ein Chat

Retrieval Augmented LLM: Mehr als Vektordatenbanken, etwas LangChain und GPT

Während es verlockend ist, raLLM als blosse Verschmelzung einer Vektordatenbank, etwas LangChain-Code und einer OpenAI-API zu vereinfachen, verfehlt eine solche reduktionistische Sichtweise das Gesamtbild. Lasst uns tiefer in die Feinheiten von raLLM eintauchen und verstehen, warum es mehr als nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on Retrieval Augmented LLM: Mehr als Vektordatenbanken, etwas LangChain und GPT

Warum LLMs als Suche möglicherweise nicht die beste Idee ist

Der Beitrag ist nur in Englisch verfügbar. Zum selber probieren: SquirroGPT.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on Warum LLMs als Suche möglicherweise nicht die beste Idee ist

Retrieval Augmented LLMs (raLLM): Die Zukunft von Enterprise KI

Der Beitrag ist nur in Englisch verfügbar. Oh, und natürlich könnt ihr das selber ausprobieren: Get going with SquirroGPT.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on Retrieval Augmented LLMs (raLLM): Die Zukunft von Enterprise KI

ChatGPT – eine beängstigende Überwachungsmaschine?

Neulich wurden wir gebeten, an einem Accelerator-Programm teilzunehmen. Wie immer muss ein Formular ausgefüllt werden. Ich hatte wenig Zeit. Tatsächlich war die offizielle Frist bereits abgelaufen. Aber der Veranstalter wollte unbedingt, dass wir dabei sind. Was habe ich also gemacht? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on ChatGPT – eine beängstigende Überwachungsmaschine?