Language / Sprache
Archive
- September 2024 (1)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (2)
- April 2024 (2)
- Februar 2024 (1)
- Januar 2024 (2)
- September 2023 (5)
- August 2023 (4)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (5)
- November 2022 (1)
- September 2022 (1)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (6)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (2)
- November 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (3)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- Juni 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Mai 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (2)
- Oktober 2017 (1)
- August 2017 (1)
- Februar 2017 (2)
- August 2016 (3)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- Oktober 2015 (2)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (1)
- November 2014 (1)
- April 2014 (1)
- September 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- August 2012 (2)
- Juni 2012 (2)
- April 2012 (5)
- März 2012 (3)
- Februar 2012 (2)
- Januar 2012 (6)
- Dezember 2011 (5)
- November 2011 (5)
- Oktober 2011 (3)
- September 2011 (9)
- August 2011 (14)
- Juli 2011 (2)
- Mai 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (1)
Follow me on Twitter
Meine TweetsFlickr
Archiv der Kategorie: Banks
Informationshyperinflation
Wir leben in einer Welt der Informationshyperinflation. Du siehst in deinen Social Media Streams denselben Tweet zweimal, dreimal, viermal und mehr als Tweet, Retweet, Retweet eines Retweets. Einmal würde langen. Mehr in English.
Veröffentlicht unter Banks, PracticalEconomics
Ein Kommentar
Die Kehrtwenden des Christoph Blocher
Natürlich spricht Blocher von einer geraden Linie. Doch das wüste Hüst und Hott der Partei von Blocher’s Gnaden (aka SVP) in Sachen Frankenstärke und Nationalbank kann nur in einem Paralleluniversum mit einer grundsätzlich andern als der euklidischen Geometrie als gerade bezeichnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banks, Politics
2 Kommentare
Parität erreicht, Volkswirtschaft zerstört
Heute Abend war’s soweit: De facto Parität Euro zu Schweizerfranken. Alle wollen Sicherheit, kommen mit ihrem Geld in die exportorientierte Schweiz als vermeintlich sicheren Hafen, und verursachen über den dadurch ausgelösten starken Franken massive wirtschaftliche Probleme. Womit dann der vermeintlich sichere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banks, PracticalEconomics
Ein Kommentar
Die Finanzbranche hat den moralischen Kompass verloren – Sagt der wichtigste Banker der Welt
Wohin sind wir gekommen wenn selbst Bill Gross, Chef von Pimco, der weltgrössten Mutual-Funds Firma mit über 1300 Milliarden Doller verwalteten Vermögen, von einem “Pakt mit dem Teufel” spricht.
Und davon, dass die Finanzbranche ihre moralische Basi… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banks, Politics, PracticalEconomics
Comments Off on Die Finanzbranche hat den moralischen Kompass verloren – Sagt der wichtigste Banker der Welt