Archiv des Autors: dselz

Über dselz

Husband, father, internet entrepreneur, founder, CEO, Squirro, Memonic, local.ch, Namics, rail aficionado, author, tbd...

Der Niedergang der PubliGroupe

Kurz vor der Jahrtausendwende war die Welt für die PubliGroupe – liebevoll in der Branche auch P genannt – noch in Ordnung. Die digitale Revolution war erst im Anrollen und jeder der www buchstabieren konnte, profitierte. Der Börsenkurs der P … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DE, Internet | 2 Kommentare

Innovationskompetenz

Ist Innovationskompetenz ein Thema für euch? Christian Schenk, ein Kontakt von mir, erstellt eine Master-Thesis zu diesem Thema und führt eine Umfrage unter Schweizer Software-Firmen durch. Das Ausfüllen dauert ca. 10 Minuten. Bitte füllt die Umfrage doch aus,falls es für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Comments Off on Innovationskompetenz

Die Welt geht immer mal wieder zugrunde (Meinen Einige) – es passiert nur nie

Es gibt viele Weltuntergangspropheten. Zum letzten Mal hätte unser liebes Zuhause am 21. Dezember 2012 untergehen sollen. Passiert ist nichts. Und das ist nicht das erste Mal, dass sich die Propheten mächtig getäuscht haben. Via Online Psychology

Veröffentlicht unter Fun, Society | Comments Off on Die Welt geht immer mal wieder zugrunde (Meinen Einige) – es passiert nur nie

Der Internet Bubble im Silicon Valley treibt komische Blüten

Summly, eine zur Zeit sehr gehypte Fima im Silicon Valley, behauptet, mit “Raketenwissenschaft” an das Thema Zusammenfassungen heranzugehen. Im Test stellt sich heraus, dass zwischen Anspruch und Realität ein grosser Unterschied ist…. Warum bloss merken das die Journos von Blogs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Comments Off on Der Internet Bubble im Silicon Valley treibt komische Blüten

Reisen ohne Billet – einmal in der Schweiz und einmal in Pakistan

Vor zwei Tagen habe ich über Squirro folgendes gefunden: “Railways to start campaign against ticketless traveling.” Heute morgen habe ich in der NZZ folgende Geschichte gelesen: “Easy Ride», das elektronische Billett-System ohne Barriere, könnte demnächst auferstehen.” Aha zwei Länder, selbe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fun | Comments Off on Reisen ohne Billet – einmal in der Schweiz und einmal in Pakistan

Freemium als Geschäftsmodell – unsere Erfahrungen

Mit Memonic haben wir einen Freemium Dienst gestartet. Hier ein kurzes Fazit zu unseren Erfahrungen mit dem Freemium Modell und warum wir mit Squirro einen anderen Weg einschlagen. Mehr in Englisch.

Veröffentlicht unter Business, Memonic, PracticalEconomics, Squirro | Comments Off on Freemium als Geschäftsmodell – unsere Erfahrungen

Wie die Schweiz Griechenland und den Euro rettet (und sich mit dazu)

Die Tage sind dramatisch in Europa. Es sieht so aus, als ob Griechenland aus dem Euro kippt und gleich noch Spanien und den ganzen Kontinent mitreisst – auch die Schweiz. Es braucht neue Ideen, um die Situation zu retten. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics, PracticalEconomics | Comments Off on Wie die Schweiz Griechenland und den Euro rettet (und sich mit dazu)

Twitter Automation: Keine gute Idee

Laurel Miltner schreibt über die Tücken von Twitter Automation. Ihre Gedanken konsequent zu Ende gedacht: Algorithmen die mit Algorithmen sprechen. Mehr in Englisch.

Veröffentlicht unter Curation | Comments Off on Twitter Automation: Keine gute Idee

Einkaufstourismus und Lokalpatriotismus auf einer Seite vereint

Veröffentlicht unter Fun, PracticalEconomics | Comments Off on Einkaufstourismus und Lokalpatriotismus auf einer Seite vereint

Squirro ist schneller als IBM

Auf dem Weg von Zürich nach Lausanne hat mir heute Squirro seine Nützlichkeit bewiesen. Wir hatten die Information im Auto schneller als IBM. Mehr dazu in Englisch

Veröffentlicht unter Squirro | Comments Off on Squirro ist schneller als IBM