Archiv des Autors: dselz

Über dselz

Husband, father, internet entrepreneur, founder, CEO, Squirro, Memonic, local.ch, Namics, rail aficionado, author, tbd...

Roger Köppel: Mit Schaum vorm Mund und nordkoreanischen Methoden

Schawinski vom 09.01.2012 Bei Schawinski im Interview zeigt Roger Köppel einen erschreckenden Mangel an Respekt und Selbstkritik und ein schier unglaubliches Mass an Uneinsichtigkeit. Noch vor ein paar Monaten zog Köppel durch deutsche Fernsehstudios, um über den Kauf der Bankdaten-CDs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics | Comments Off on Roger Köppel: Mit Schaum vorm Mund und nordkoreanischen Methoden

Ruchloses Vorgehen von Blocher & Schergen

Heute ist Hildebrand zurückgetreten. Die Brandstifter haben gewonnen. Wir haben grundsätzliche Rechtswerte vergessen: Die Unschuldsvermutung zählt nicht mehr. Es reicht heute, dass jemand mit einer ruchlosen Hetz- und Mobbing Kampagne gegen einen integren und in einem Moment lang unaufmerksamen Präsidenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics | Ein Kommentar

Wichtige und unwichtige Dinge

Was für eine komische Welt: In der Schweiz gibts grosses Tramtram um unseren Nationalbankpräsidenten, in Deutschland gibts grosses Tramtram um den Bundespräsidenten. In beiden Fällen geht es inhaltlich um wenig, sehr wenig. Kein Gesetz wurde gebrochen, niemand kam zu Schaden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics, Society | Comments Off on Wichtige und unwichtige Dinge

Ist Hildebrand noch tragbar?

Nach den lieben Nachbaren im Norden, haben auch wir unseren Präsidentenskandal. Zum Glück gehts nicht gleich um das Staatsoberhaupt, sondern nur um den Nationalbankpräsidenten. Wobei in diesen unsicheren Zeiten der Nationalbankpräsident zumeist wichtiger ist als der Staatspräsident. Die Gemengenlage ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banks, Politics | Comments Off on Ist Hildebrand noch tragbar?

10 Thesen zur Zukunft von Zeitungen

Im Rahmen meiner Arbeit für Memonic beschäftige ich mich zur Zeit auch viel mit der Digitalisierungsthematik für Verlage. Hier (in Englisch) meine 10 Thesen zur Zukunft von Zeitungen. Mehr in Englisch.

Veröffentlicht unter Internet, Organizations, PracticalEconomics | 3 Kommentare

Bundesratswahlen im Schlafwagenexpress

Nach dem sich die SVP es selber vergeigt hat, sind die heutigen Bundesratswahlen am besten mit einer gemütlichen Fahrt im Schlafwagen zu vergleichen. Alle sechs bisherigen werden wiedergewählt und im Schlussgang wird einer der beiden offiziellen SP Kandidaten gewählt, aller Voraussicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics | Comments Off on Bundesratswahlen im Schlafwagenexpress

Bruno Zuppiger wird nicht Bundesrat – Die aktuelle Verschwörungstheorie

Bruno Zuppiger, Bundesratskandidat der SVP, wird heute von der Weltwoche mit dem Vorwurf konfrontiert eine Erbschaft in die eigene Tasche gesteckt zu haben. Erst unter Druck von rechtlichen Konsequenzen zahlte er aus. Ist das Halali einmal eröffnet, geht’s munter weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics | 2 Kommentare

Helmut Schmidt zu Europa’s Zukunft

Helmut Schmidt hält am SPD Parteitag die Rede, die aktive Europapolitiker schon lange hätten halten sollen. Eindrückliche 70 Minuten!

Veröffentlicht unter Politics, PracticalEconomics, Society | 2 Kommentare

Drei Punkte für Europa

Die Krise währt und währt. Diese St.Nikolauswoche wird als Schicksalswoche für Europa bezeichnet. Am grossen Gipfel Ende Woche drängen alle auf “die Lösung”. Mit einer grossen Kraftanstrengung der Regierenden soll die Krise gebändigt werden. Fragt sich bloss, wie? Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics | Comments Off on Drei Punkte für Europa

Guttenberg ist gescheitert – nicht nur vorerst

Der depromovierte Herr Guttenberg versucht sich zur Zeit gerade zu rehabilitieren – und vermasselt es gleich wieder. “Er hat getäuscht, ohne zu bereuen“, meint Frau Sonja Volkmann-Schluck, eine der Plagiatsopfer. Das alleine ist schlimm genug. Noch schlimmer ist aber sein kompletter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics | Ein Kommentar