Archiv des Autors: dselz

Über dselz

Husband, father, internet entrepreneur, founder, CEO, Squirro, Memonic, local.ch, Namics, rail aficionado, author, tbd...

Villiger & Grübel: Treten Sie zurück

Der 2-Millardenverlust der UBS ist letztlich direkt von der UBS Führungsspitze zu verantworten. Denn wäre die Risikokontrolle gut, könnte so etwas durch den portierten Einzeltäter Kweku Adoboli nicht passieren, auch mit beträchtlicher krimineller Energie nicht. Herr Villiger und Herr Grübel: Treten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banks | Comments Off on Villiger & Grübel: Treten Sie zurück

SVP sorgt für EU Beitritt

Letzte Woche hat die Schweizerische Nationalbank eine Untergrenze für den Euro-CHF Kurs auf 1.20 festgelegt. Damit hat sie ihre Eigenständigkeit  aufgegeben und ist ein grosses Stück näher an die EU gerückt. Warum tat sie das erst jetzt? Die SVP mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politics, PracticalEconomics | Comments Off on SVP sorgt für EU Beitritt

11. September – Zehn Jahre später

In Memoriam

Veröffentlicht unter Politics | Comments Off on 11. September – Zehn Jahre später

Schweizer Banken: Mehrheitlich nichts gelernt

Offensichtlich haben CH-Banker nach dem Desaster der UBS 2008 fröhlich dasselbe Geschäftsmodell weiter betrieben wie vorher: Steuerhinterziehung für reiche Amerikaner. Die Gier siegte über Moral. Die Banker sind offensichtlich unbelehrbar. Nun setzen die Amerikaner Druck auf und fordern von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banks | Comments Off on Schweizer Banken: Mehrheitlich nichts gelernt

Digitales Schallschlucken

Warum Google+ (nicht) so toll ist: Ich kriege denselben Post mehrmals zu sehen. Mehr in Englisch.

Veröffentlicht unter Curation, Memonic | Comments Off on Digitales Schallschlucken

Trockene Mitteilung – Grosse Wirkung

Nationalbank legt Mindestkurs von 1.20 Franken pro Euro fest Eine kurze Mitteilung hat genügt und die lange Abwertung des Schweizer Franken hat ein plötzliches Ende. Quelle: ZKB.ch Über die Konsequenzen kann gemutmasst werden.

Veröffentlicht unter Banks, PracticalEconomics | Comments Off on Trockene Mitteilung – Grosse Wirkung

Informationshyperinflation

Wir leben in einer Welt der Informationshyperinflation. Du siehst in deinen Social Media Streams denselben Tweet zweimal, dreimal, viermal und mehr als Tweet, Retweet, Retweet eines Retweets. Einmal würde langen. Mehr in English.

Veröffentlicht unter Banks, PracticalEconomics | Ein Kommentar

Griechenland: wir lieben Euch, aber

Griechische Beamte verspäten unseren Ferienanfang… Mehr in Englisch.

Veröffentlicht unter PracticalEconomics | Comments Off on Griechenland: wir lieben Euch, aber

Auf nach San Francisco – Mit Memonic

  Wir haben’s geschafft und sind unter die Top 4 des AppQuest 2011 Wettbewerbes gekommen! Das heisst für Memonic, dass wir zusammen mit unserem Partner PARX nach San Francisco zur Dreamforce Conference fliegen dürfen, wo wir dann Memonic für Salesforce einem grossen Publikum und der Jury … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Memonic | Comments Off on Auf nach San Francisco – Mit Memonic

Kollusion im CH-Verlagswesen: Gemeinsames Treten an Ort

Zufälle gibts im Leben: Zuerst habe ich zuerst mit einer Person zu Mittag gegessen, die mit der digitalen Strategieentwicklung bei einem traditionsreichen Zürcher Verlagshaus sehr vertraut ist und auf dem Rückweg zum Büro habe eine andere Person getroffen, die mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Organizations | Comments Off on Kollusion im CH-Verlagswesen: Gemeinsames Treten an Ort