Language / Sprache
Archive
- März 2025 (2)
- September 2024 (1)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (2)
- April 2024 (2)
- Februar 2024 (1)
- Januar 2024 (2)
- September 2023 (5)
- August 2023 (4)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (5)
- November 2022 (1)
- September 2022 (1)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (6)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (2)
- November 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (3)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- Juni 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Mai 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (2)
- Oktober 2017 (1)
- August 2017 (1)
- Februar 2017 (2)
- August 2016 (3)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- Oktober 2015 (2)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (1)
- November 2014 (1)
- April 2014 (1)
- September 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- August 2012 (2)
- Juni 2012 (2)
- April 2012 (5)
- März 2012 (3)
- Februar 2012 (2)
- Januar 2012 (6)
- Dezember 2011 (5)
- November 2011 (5)
- Oktober 2011 (3)
- September 2011 (9)
- August 2011 (14)
- Juli 2011 (2)
- Mai 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (3)
- Januar 2011 (1)
Flickr
Archiv der Kategorie: Uncategorized
2022 – Vieles kommt anders als man denkt
Willkommen zu einem neuen Jahr! Ein Jahr das gegensätzlicher kaum sein wird. Zum Beispiel China: Die Null-Covid Strategie hat China bisher viel Erfolg gebracht. 2022 wird das anders sein: Omikron macht die Strategie obsolet. Entweder China riegelt sich hermetisch ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on 2022 – Vieles kommt anders als man denkt
Tag 1 auf dem Weg zum Betritt zu einer reformierten EU
Der heutige Tag das Bekenntnis von Kleingeistern zu genau dem: Kleingeisterei. Der Abbruch der Verhandlungen zum Rahmenabkommen durch den Bundesrat ist eines der offensichtlich langfristigen Eigentore der jüngeren Schweizer Politik. Im Interview heute in der NZZ haben André Holenstein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on Tag 1 auf dem Weg zum Betritt zu einer reformierten EU
Einmal Staatsräson bitte
Ein Blick auf die Karte genügt: Die Schweiz ist mitten in Europa. Im Herzen quasi. Und trotzdem schafft es unser Bundesrat das Dossier Rahmenvertrag mit der EU seit über 7 Jahren zu verdaddeln. Jetzt auf der Zielgerade soll Guy Parmelin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on Einmal Staatsräson bitte
Warum das BAG und unser Bundesrat so hilflos agieren
In normalen Zeiten ist die Kernaufgabe des BAT Risikoverminderung: Kampagne um Kampagne wird dem Volk erklärt es soll nicht rauchen (teert die Lunge), du sollst nicht trinken (macht die Leber kaputt), du sollst keine Cola trinken (all der Zucker…). Sprich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on Warum das BAG und unser Bundesrat so hilflos agieren
The Insights and the Future of Information
A Sony Walkman was – some thirty-five years ago – a revolutionary piece of technology. Small, lightweight, and beautiful, it was music on the go. We made mixed tapes, gifted them to buddies and to our first romantic interests. Many … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on The Insights and the Future of Information
Indexing is not enough
We all use search. Every day. Most of us use one search engine only. Type a keyword or two, get a result list, look at the results – most of us never go beyond the first three results. If not … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on Indexing is not enough
The public debate that does not take place
We’ll get through the Pandemic – eventually. The vaccines are effective. It looks like we’ll get over here most vaccinated by end summer. This would be the time by our political leaders to start a debate about the future beyond … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on The public debate that does not take place
Missing the beat – again
Our lovely government has been inept at handling the largest public health crisis for a century. This is not a statement with hindsight but an expression of frustration for more than a year. After having failed at setting up a … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on Missing the beat – again
Attitudes matter
Excerpt from an email conversation with a colleague of mine. It started with a comment on this video: Squirro App Studio. Teammate: This video is no longer current. Me: Can you explain to me what is not current here (except … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on Attitudes matter
Finally!
On Friday our government announced finally a switch to a comprehensive testing strategy. Finally…. (we suggest this approach 10 months ago…)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Comments Off on Finally!